|
Sie arbeiten in einer Bildungseinrichtung, zum Beispiel in der Kindertagespflege, in einer Krippe, in einem
Kindergarten, einem Hort, einer Schule oder in einer außerschulischen Bildungseinrichtung
Sie sind Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einer Behörde oder einem Amt
Sie sind "Bildungsplaner" in einer Kommune, bei einem freien Träger, in einer Organisation - in der Verantwortung
für die Qualitätsentwicklung und Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder Entwicklung von
tragfähigen Konzepten
Sie wünschen sich in Ihrem Aufgabenbereich Unterstützung?
Um nachhaltig wirksamen Wandel zu erreichen, können diese Angebote Ihnen dabei helfen, im Prozess der Umsetzung die bestmögliche Lösung zu erreichen:
Beratung und Fortbildung – kompetent, differenziert, mit Sachverstand und an ihren Bedürfnissen orientiert
Einzelberatung, Teamentwicklung, Gruppensupervision
Coaching – Begleitung in schwierigen beruflichen Situationen, bei Positionswechseln
Fortbildungen für den Elementarbereich
- Alle pädagogisch/psychologischen Themen
lt. Bildungsplänen der Länder, Entwicklung von Konzepten, Projektbegleitung,
Teamentwicklung, Leitungsberatung, Supervision, Coaching,
Qualitätssicherung und –entwicklung, Fortbildung zu Schwerpunktthemen wie "Gestaltung von Bildungsprozessen",
"Frühe Kindheit", "Übergang Kindergarten/Grundschule", "Kindeswohl" (SGB VIII)
Fortbildungen für den Primarbereich:
- Schulentwicklung, Entwicklungsplanung, Konzept- und Projektentwicklung, Begleitung
inhaltlicher Entwicklungsprozesse, Vernetzung mit Institutionen, Zusammenarbeit,
Prozessentwicklung, Qualitätsentwicklung
Beratung für Behörden, Ämter, Organisationen:
- Kooperation von Kultur- und Bildungsträgern
- Planung übergeordneter Bildungsaufgaben
- Erfolgreiche Implementierung von Bildungsplänen
- Entwicklung regionaler Bildungslandschaften
- Koordinierung bestehender Bildungsangebote
- Bewertung gesellschaftlicher Veränderungen
- Moderation unterschiedlicher Interessen
|
|